Das Jugendbildungswerk bietet am 01. und 02. Juli von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr für junge Menschen ab 13 Jahren einen Stockkampfkunst-Workshop an. In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Stockkampf-Kunst des traditionellen philippinischen Escrima, die mit Rhythmen aus der afrikanischen Tradition der Talking Sticks, einfachen Stocktänzen und Musik ergänzt werden. Es geht dabei nicht um Körpertreffer.
Dynamische Schlagfolgen mit 2 Stöcken, Choreographien aus Rhythmen und Grundschlägen, sowie der Einsatz von Musik, stärken Körperkoordination, Konzentration und Selbstvertrauen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Schlagvarianten mit 2 Stöcken, Angriffe und Blöcke, Rhythmusvariationen mit 2 Stöcken, spielerische Kombinationen aus Schlagfolgen und Rhythmen, auch in Verbindung mit Musik, Einfache "Stocktänze" und gemeinsames choreographieren einer kleinen Präsentation.
Der Workshop wird geleitet von den Jugendbildungsreferentinnen Anja Frieda Parré und Michaela Remmel-Heckl, die beide eine Ausbildung in Stockkampftanz haben. Parré hat bereits für einige Theatergruppen, sowie Performances im ZDF und HR, Stockkampftanz-Choreografien inszeniert.
Anmeldungen können an Anja Frieda Parré per Mail unter anja.drescher-parre@hochtaunuskreis.de oder telefonisch unter 06172 – 999 5141, sowie telefonisch bei Frau Grünert unter 06172 – 999 5142 gerichtet werden.